Hintergrundbild: Massaget/stock.adobe.com; Musik: "Desire is the Last Things to Die", Angus&Friends/Jamendo Licensing

Die Treffpunkt 55plus Redaktion ist mit Ente „Daisy“ in der schönen Stadt München unter­wegs, um alle wich­tigen Highlights für ihre Leserinnen und Leser einzufangen.

Nach der gemeinsamen Redaktionsbespre­chung über den Dä­chern Münchens wer­den die wichtigsten und schönsten Storys entwickelt und gestaltet.

Vordergrund: VIOS Medien; München-Panorama: Picturellarious/stock.adobe.com

Sind wir nicht alle ein bisschen retro?

Ob James Dean oder Marilyn Monroe, Jonny Cash oder Patti Smith – sie faszinieren uns, genauso wie so manche Vintage Kleidung oder Einrichtung. „Retro“ kann uns als Impuls dienen, um zeitweise einzutauchen und Kraft zu schöpfen, aber auch als Inspiration, um das zu finden, was uns heute wirklich wichtig ist. Vieles haben unsere Großeltern schon gewusst, in anderem geirrt. Worauf können wir bauen? Auf welche Erfahrungen unserer eigenen Generation? Wo finden wir Anregungen und Kraft, um unsere reifere Lebensphase zu gestalten, den Mut Neues zu entwi­ckeln und unsere eigenen Lebens­erfahrungen weiterzugeben? Sei es für uns selbst oder für unsere Familien, Freunde und andere Menschen in dieser sich gerade grundlegend wandelnden Welt. Das schaffen wir nur im Mit- und Füreinander. So stellt sich für uns „retro“ nicht als dumpfes Zurück, sondern als reflektiertes Nachvorne dar, in dem wir uns füreinander öffnen und dabei von und bei den jüngeren Generationen lernen.

Ihre Treffpunkt55plus-Redaktion

Video: Nikolay E/stock.adobe.com; Musik: "This Is My Club" – Songwriterz/Jamendo Licensing

Treffpunkt55plus-Blume Lebensstil Treffpunkt55plus-Blume

Recht und FinanzenDigitales Leben

Orientierung im finanziellen, rechtlichen und digitalen Alltag ist die Grundlage für eine selbstbestimmtes und möglichst unbeschwertes Leben. Hier erhalten Sie Überblick über wichtige Themen und Neuerungen – von Tipps zu Erbschaften und Geldanlagen, Steuern und Versicherungen oder Altersarmut bis zu digitalem Wissen, wie der Vorstellung von hilfreichen digitalen Tools, Expertenmeinungen oder interessanten Kursen und Messen.

Immobilie im Ruhestand verkaufen – Worauf Senioren achten sollten

Seit mehr als 30 Jahren ist Mr. Lodge eine feste Größe auf dem Münchner Immobilienmarkt und gilt als führender Spezialist für möbliertes Wohnen auf Zeit. Auch beim Verkauf von Wohnungen und Häusern in München vertrauen zahlreiche Eigentümer:innen auf die detaillierte Marktkenntnis und langjährige Verkaufserfahrung des Unternehmens.

Wird geladen

Kostenlose Unterstützung für Digitale Hilfe

In unserer heutigen Zeit, die zunehmend digitalisiert wird, stoßen vor allem ältere Menschen auf große Herausforderungen. Sei es beim Einrichten eines Smartphones, eines Computers oder Tablets, meist liegt es daran, die grundlegenden Funktionen, die beim Einsatz der digitalen Geräte notwendig sind, nicht zu verstehen…

Suchmaschine für Kinder

Der geschützte Surfraum von fragFINN wurde speziell für Kinder von 6 bis 12 Jahren geschaffen und basiert auf einer sogenannten Whitelist. Das ist eine umfangreiche Liste aus für Kinder interessanten und unbedenklichen…

Wird geladen

Frauenhandbuch online

Die neue Website „Frauenhandbuch München“ ersetzt das bisherige umfangreiche Print-Handbuch. Auch von unterwegs lassen sich jetzt Angebote und Institutionen leicht finden…

Wird geladen

Anzeige

Es ist erfüllend, generationenübergreifend zu denken und zu leben, sinnorientiert und freudig zu arbeiten und sich für die Mit- und Umwelt einzusetzen. Es ist beglückend, sich persönlich zu entwickeln, sein Wissen und seine Erfahrungen an die Enkelgeneration weiterzugeben. Hier finden Sie Anregungen und Tipps für das lebenslange Lernen und den Beruf sowie dem Ehrenamt. Hinzukommen Geschichten und Ideen zum nachhaltigen Leben.

Arbeit und Ehrenamt ● Lernen

Gesund, aktiv, gemeinsam – so bleibt das Leben in Schwung

Viele Menschen möchten auch in der zweiten Lebenshälfte aktiv, gesund und voller Tatendrang bleiben. Dazu gehört, gut für den eigenen Körper zu sorgen, sich Aufgaben zu suchen, die Freude machen, und Teil einer Gemeinschaft zu sein...

Nachhaltigkeit

Für ein sauberes München

Ab sofort können Münchner*innen bestimmte Schäden oder Verschmutzungen über die Online-Plattform „Mach München besser" der Stadt melden.

Treffpunkt55plus-Blume Familie und Freunde Treffpunkt55plus-Blume

Pflege und Betreuung

Wer Pflege und Betreuung benötigt oder einen Angehörigen unterstützt, findet hier Tipps rund um das Wohnen im Alter, sei es die Umgestaltung des Wohnumfelds oder neue Wohnformen. Falls die Hilfe von Familie und Freunden nicht mehr ausreicht, erhalten Sie Informationen über Beratungs- sowie passende Pflege- und Betreuungsangebote – von der Tages- oder Kurzzeitpflege bis zu Pflegeformaten bei Demenz.

Demenzwoche: Mitten im Leben, mitten unter uns

Bei der sechsten Bayerischen Demenzwoche vom 19. bis 28. September rücken Menschen mit Demenz in den Fokus. Betroffene und ihre Angehörigen sollen ihren Platz in der Mitte der Gesellschaft gestärkt sehen. Ein vielfältiges Programm zahlreicher Partner bietet Einblicke, Austausch und Anregungen.

Desideria e.V.: Angehörige stärken und Demenz entstigmatisieren

Die Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Demenz ist das Ziel von Desideria e.V. Über das Selbsthilfeportal „Leben. Lieben. Pflegen“ können sich Interessierte informieren, beraten lassen und für Veranstaltungen anmelden oder andere Betroffene zum Austausch finden…

Pflegeversorgung in München

In München gibt es eine Reihe von Beratungs- sowie Fachstellen. Die Bera­tungsstellen stehen älteren Menschen und Angehörigen zur Verfügung, wenn diese sich vorsorglich beraten lassen möchten oder wenn Unterstützung benötigt wird…

Wird geladen

Neues aus der MÜNCHENSTIFT

  • Wohnen und Pflege
  • Betreuung ● Ambulante Dienste
  • Menschen bei der MÜNCHENSTIFT

Durch das Smartphone mehr Zeit für Wesentliches

Dank der mobilen Pflegedokumentation mit dem Smartphone haben die Pflegekräfte bei der MÜNCHENSTIFT nun mehr Zeit, sich intensiv der Pflege und den Bedürfnissen der Menschen zu widmen, die ihnen anvertraut sind. Im Rahmen des unternehmensweiten Projekts SmartCare­-mobil wurden die Mitarbeitenden umfassend im Umgang mit Smartphones und Tablets geschult, sodass die mobile Dokumentation nun in allen Häusern erfolgreich zum Einsatz kommt.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Anfang des Jahres hat die dritte Tagespflege der MÜNCHENSTIFT in Schwabing eröffnet. Menschen mit Demenz finden hier einen geschützten Ort, an dem sie mit Empathie und Fachkompetenz begleitet werden. Ihre Angehörigen erhalten kompetente Beratung und werden spürbar entlastet. Wie in allen Angeboten der MÜNCHENSTIFT steht der Mensch im Mittelpunkt: Die Betreuung und Pflege der Tagesgäste orientiert sich an ihren individuellen Bedürfnissen und Ressourcen – körperliche wie geistige Fähigkeiten werden gezielt gestärkt.

Vielfältiges Ehrenamt

Derzeit sind über 629 Ehrenamtliche bei der MÜNCHENSTIFT tätig. Ihr Engagement umfasst ein breites Spektrum – von regelmäßigen Einzelbesuchen über Gruppenangebote bis hin zu neuen Projektideen, bei denen die Ehrenamtlichen ihre Fähigkeiten und Leidenschaften einbringen. Drei Beispiele zeigen die Vielfalt und Freude, die dieses Engagement mit sich bringt.

Das Miteinander ist eine der größten Kraftquellen, sei es in der Partnerschaft und Familie, unter Freunden oder zwischen den Generationen. Auch tierische Begleiter gehören dazu. Hier lesen Sie bewegende Geschichten, erfahren, wie Sie Herausforderungen bewältigen können, und erhalten Anregungen zu den wichtigsten Themen. Die Rubrik „Von Hund zu Hund“ bietet mit überraschende Einsichten Gelegenheit zum Nachdenken und Schmunzeln.

Generationen

Gedenkspende

Wenn ein Mensch stirbt, bedeutet das für seine Hinterbliebenen einen schmerzhaften Verlust. Manchen Menschen erleichtert es den Abschied von einem geliebten Angehörigen, wenn sie ihn mit etwas Hoffnungsvollem, Zukunftsgewandtem verknüpfen können: Eine Gedenkspende zugunsten des Bundesver­bands Kinderhospiz kann ein solches Symbol sein...

Haustiere

Hunde im Seniorenalter

Mit über 12 Jahren nennt man einen Seniorhund auch „graue Schnauze“. Aber warum sind Hunde in diesem Alter eigentlich etwas Besonderes?..

Ausflugtipps von Tim und Luis

Ausflug mit der Nachwuchs-Redaktion 🎦

Zwei junge Dinosaurier-Fans haben den Dinopark besucht und berichten begeistert von ihrem Ausflug. Sie erzählen, welche Attraktionen ihnen am meisten Spaß gemacht haben, was man dort alles entdecken kann und geben Tipps für andere Kinder, die selbst einmal einen Besuch planen möchten...

Kesitos Welt

Von Hund zu Hund

Egal ob junger oder alter Hund, ich glaube das Wichtigste im Hundeleben sind mehrmals tägliche Streicheleinheiten von Frauchen und Herrchen.

Treffpunkt55plus-Blume Reise und Freizeit Treffpunkt55plus-Blume

Landpartie und Fernreisen

Wer mal Abwechslung und Anregungen außerhalb unserer schönen Stadt München sucht, findet hier viele Tipps für Ausflüge, zum Wandern oder Radeln, sowie Anregungen und Informationen zu fernen Zielen und wie Sie diese Zeit – egal ob allein, mit Enkeln oder anderen Pilgern – zu einem besonderen Erlebnis machen können.

Sitz, Platz, Urlaub – Ferien mit Fell in der Jugendherberge

Ab sofort können Gäste in einigen Jugendherbergen in Bayern auch einen Hund mitbringen und dort gemeinsam mit ihrem Haustier übernachten. Viele lieben diese Art zu Reisen, denn das Urlaubsgefühl in Jugendherbergen ist unkompliziert, gemeinschaftlich und oft geprägt von Abenteuerlust und Naturverbundenheit – perfekt für alle, die eine offene, lockere Atmosphäre lieben.

Sprachreisen ab 50 – beliebt und effektiv

Waren Sprachreisen früher bei Jugendlichen angesagt, so sind sie es heute bei Älteren nach der Berufs- und Familienphase. Neben der Verbindung von Kultur und Entspannung, Selbstentfaltung und Kommunikation hält das Erlernen einer Sprache auch geistig fit…

Wird geladen

Ein bewegtes und genussvolles Leben belebt die Sinne und hebt die Laune. Von Geschichten und Tipps aus der Münchner Welt und Hintergrundgeschichten aus dem Kunst- und Kulturleben finden Sie hier ein Spektrum von Ideen für Freizeit und Wohlergehen. Nicht zuletzt inspiriert ein Blick in die Welt der Bücher und ihrer Liebhaber sowie in die Film- und Musikwelt.

Unterwegs in München

Wo der Kuchen nach Kindheit schmeckt

Die Kuchen bei Kuchentratsch in München sind alle hausgemacht und nach klassischen Rezepten hergestellt – echte „Oma-Kuchen“, die an die Kindheit erinnern.

Kunst und Kultur

Bücher und Filme

Empfehlungen der Redaktion: Hier finden Sie Kurzinfos zu den Neuerscheinungen auf dem Bücherregal, dem DVD- und VOD-Markt und in den Kinos.

Wird geladen

Treffpunkt55plus-Blume Gesundes Leben Treffpunkt55plus-Blume

Gesundheits­sprechstunde

Foto: Klinikum Bogenhausen

Dr. med. Monika Baumann informiert seit über 20 Jahren die Leser*innen von Treffpunkt 55plus als Medizin-Expertin.

Regelmäßige Bewegung

Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich besser und gesünder und beugt chronischen Erkrankungen von Herz- und Kreislauf (Herzinfarkt), Diabetes mellitus Typ 2 (Zuckerkrankheit) vor…

Wird geladen

Schlaganfall vorbeugen und verhindern

Eine gesunde Lebensweise und die Beachtung von Warnsignalen des eigenen Körpers können von entscheidender Bedeutung sein.
Ein Schlaganfall ist ein dramatisches Ereignis im Leben eines Menschen. Es kommt zu Lähmungen einer Körper­seite. Der Mensch fühlt sich hilflos und benötigt so schnell wie möglich eine Krankenhaus­einweisung…

Walking – mit oder ohne Stöcke

Bewegung an der frischen Luft hält fit und gesund und kann helfen, so manche Krankheit zu therapieren. Ist Walking mehr als eine Mode, die bald wieder vergessen ist?..

Ergonomisches Sitzen bei Nackenproblemen

Ich sitze seit 2 Wochen im Homeoffice, wobei ich etwa 6 Stunden am Bildschirm arbeite. Seit einigen Tagen bekomme ich starke Nacken- und Schultergürtel­schmerzen…

Wie kann ich mich vor Zecken schützen?

Michaela R., 61 Jahre, fragt: Ich möchte mit meinem Mann im Frühsommer in den Schwarzwald fahren, um zu wandern. Da ich hörte, dass vor Zecken gewarnt wird, möchte ich mich informieren, um vor Krankheiten, die von Zecken übertragen werden, geschützt zu sein…

Wird geladen

Medizin und Gesundheit

Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Daher soll das Thema Prävention und Gesundheit in dieser Rubrik nicht zu kurz kommen mit Informationen zu wichtigen Krankheitsbildern, neuen medizinischen Erkenntnissen sowie die Vorstellung von altbewährten und innovativen Ansätzen und Heilmitteln.

Fit bis ins hohe Alter? Diese 5 Übungen helfen dabei

Ein langes, erfülltes Leben – das ist die Idee von Longevity.
Dabei geht es nicht nur darum, alt zu werden, sondern möglichst viel Lebensqualität zu bewahren. Neben ausgewogener Ernährung, ausreichend Schlaf und mentaler Gesundheit spielt die Bewegung eine zentrale Rolle. Wer physisch fit ist, kann Altersbeschwerden verringern und bleibt länger vital. Einfache Übungen helfen dabei.

Buchtipps MEDIZIN

Hier finden Sie eine Auswahl an Fachbüchern zu Medizinthemen. Sie richten sich auch an ältere Menschen und bieten verständliche Informationen sowie praktische Tipps, um die Gesundheit zu fördern, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden im Alltag zu stärken.

BürgerTelefonKrebs

Damit Betroffene und Angehörige nicht bis zum nächsten Behandlungstermin warten müssen, wurde im vergangenen Jahr der kostenfreie Service des Bürger­Telefon­Krebs am Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF) eingerichtet…

Wird geladen

Unser Marktplatz

Unser Marktplatz

Kleinanzeigen

In unserer Kleinanzeigen-Rubrik „SUCHE oder BIETE“, lässt es sich nach einem Reisepartner Ausschau halten, oder man verabredet sich mit Gleichgesinnten zum gemütlichen Kaffeeplausch.

Titelblatt VIOS Medien Informationsbroschüre 2025

Anzeige

MÜNCHENSTIFT Magazin

MÜNCHENSTIFT-Magazin Nr. 113-25

Anzeige

Anzeige Medirenta

Anzeige

Anzeige Muckenthaler

Treffpunkt 55plus Servicebroschüre

Treffpunkt 55plus Printmagazin

Anzeige

Anzeige Aktion Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen